Welche Aspekte werden bei der Produktionskontrolle geprüft?
Welche Aspekte werden bei der Produktionskontrolle geprüft? Natürlich, der Inspektor überprüft, ob die Produktion in den Produktionslinien stattfindet. Er/Sie kann auch nach dem aktualisierten Produktionsplan fragen.
Die Prüfung während der Produktion kann aus vier Gründen fehlschlagen:
- Nichtkonformität mit Spezifikationen:
Alle relevanten Aspekte des Produkts (Anzahl, Komponenten, Montage, Ästhetik, Funktion, Größe, Beschriftung…) werden kontrolliert, basierend auf den Anforderungen des Käufers.
- Visuelle Mängel jenseits der AQL-Grenzen:
Basierend auf dem Stichprobenplan, der Inspektor wählt und prüft einige Produkte, und dann vergleicht er die Anzahl der Defekte mit den AQL-Grenzen.
- Vor-Ort-Test fehlgeschlagen(S):
Einige einfache Tests können vom Prüfer im Werk durchgeführt werden (anstatt Proben an ein Labor zu schicken). Zum Beispiel: eine vollständige Funktionsprüfung, um sicherzustellen, dass ein DVD-Player wirklich „funktioniert“.
- Offensichtlich konnte der Auftrag nicht in der geplanten Vorlaufzeit abgeschlossen werden:
Der Prüfer kann berechnen, wie viele Produkte in einer Schicht fertiggestellt werden können. Und wie lange es dauert, die gesamte Bestellung abzuschließen. Wenn die berechnete Endzeit mehr als eine Woche als die Vertragslaufzeit beträgt, Der Prüfer muss dies im Produktionskontrollbericht erwähnen, damit der Käufer weiß, dass es zu einer Verzögerung des Versands kommen könnte.